AUSTAUSCH
Der SSR bietet Raum für Austausch von gewählten Schülervertreter*innen und Interessierten zu schulpolitischen Themen.
UNTERSTÜTZUNG
Mit einem breiten Netzwerk bietet der Stadtschülerrat Raum für eigene Veranstaltungen und Projekte.
VERTRETUNG
Der SSR vertritt sowohl in politischen Gremien als auch gegenüber der Öfffentlichkeit die Interessen der Schüler*innen.
Aktuelles
Absage: “Jugend wählt!” 🙁
Zu Beginn der Amtszeit des aktuellen SSR Vorstands haben wir ein paar Themen und Projekte auserarbeitet, welche wir gerne durchführen wollten. Eins von diesen Projekten war eine stadtweite Juniorwahl mit[…]
Read moreCorona-Krise: Wir fordern Sonderabschlüsse
Kritik an den aktuell geplanten Maßnahmen zu den Abschlussprüfungen Die aktuelle außergewöhnliche Situation verlangt uns allen vieles ab. Außergewöhnliche Zeiten benötigen außergewöhnliche Maßnahmen. Wie in unserem offenen Brief an Hannover[…]
Read moreAustausch-Messe voller Erfolg
Am 10. Februar 2020 veranstalteten wir in der Helene-Lange-Schule Oldenburg eine Austausch-Messe, bei der sich die Schüler*innen über Schüleraustausche, Sprachreisen, Au Pair, Freiwilligendienste, Work & Travel und weitere Möglichkeiten informieren[…]
Read moreGremien und Netzwerk
SCHULAUSSCHUSS
Im Schulausschuss der Stadt Oldenburg sind wir mit zwei stimmberechtigten Mitgliedern vertreten. Diese tauschen sich mit den weiteren beratenden Mitgliedern, den Fraktionen und der Verwaltung aus. Neben Redebeiträgen dürfen wir sogar eigene Anträge einbringen.
AG INKLUSION
In der AG Inklusion an Oldenburger Schulen vertreten wir alle Schüler*innen, die eine Oldenburger Schule besuchen. Die Schwerpunkte unserer Mitarbeit liegen in der Vorbereitung von Themen für den Schulausschuss sowie der schülerorientierten Darstellung von Inklusion.
STADTJUGENDRING
Der Stadtjugendring Oldenburg e. V. ist Träger des Haus der Jugend an der Ecke von-Finckh-Str. – Alexanderstraße. Wir profitieren von zahlreichen Ressourcen des SJR und gestalten selber mit.
RING POLITISCHER JUGEND
Der RPJ Oldenburg ist ein Zusammenschluss mit den Jugendorganisationen der Parteien. Wir bringen uns z. B. bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Schüler*innen ein.
LANDESSCHÜLERRAT
Da sehr viele bildungspolitische Themen Landessache sind, arbeiten wir eng mit dem Landesschülerrat zusammen, um für ein besseres Bildungssystem zu sorgen. Außerdem unterstützt der LSR uns bei Bedarf, z. B. bei rechtlichen Fragen.
MEHR DAZUWie kann ich mich engagieren?
Jede Schule benennt zwei Mitglieder und zwei Vertreter*innen für die Vollversammlung. Darüber hinaus ist die freie Mitarbeit möglich.
JETZT ANMELDEN

Kontakt
E-Mail: info@ssr-ol.de
Telefon & WhatsApp: +49 178 3710079
Haus der Jugend (Raum 0.22)
Von-Finckh-Straße 3 | 26121 Oldenburg


